connect ist das Standard-Werk für alle, die in dem rasant wachsenden Markt von Smartphones, Tablets und Notebooks immer up-to-date sein wollen oder müssen. In jeder Ausgabe gibt es zahlreiche Tests der allerneusten Smartphones und Tablets, umfangreiche Bestenlisten für Geräte und Tarife und viele Hintergrundberichte. connect ist bekannt durch sein hervorragendes, eigenes Testlabor, in dem alle relevanten Strahlungs- und Leistungsmessungen vorgenommen werden. Der jährliche Netztest aktueller Telefonprovider findet Erwähnung bei ZDF, Focus und Spiegel.
Fit und smart ins Frühjahr
Hier finden Sie mehr von connect
Günstiges 5G-Phone von Xiaomi • Je nach Speicher kostet das Poco M7 Pro 240 oder 260 Euro.
Quad-Curve-Display und Moto AI • Motorola setzt beim Edge 60 Fusion auf ein gebogenes Display.
FE-Modelle fürs Galaxy Tab S10
Vier smarte Mähroboter • Die Navimow-X3-Serie von Segway eignet sich für große Flächen.
Honors neue Mittelklasse • Als Vorbote einer neuen Modellserie kommt das Honor 400 Lite.
Garmin vívoactive 6
Ultrawide-Monitore • Vergleichstest mit fünf Bildschirmen im 21:9-Format.
Vernetzter Brandschutz Deluxe • Der app-gesteuerte Homematic IP Rauchwarnmelder mit Q-Label überzeugt mit zahlreichen Zusatzfeatures.
Flachmann-Alternative zu Apples Airtags • Der Bluestein SlimTagPro ist kompatibel zu Apples „Wo ist?“. Im Geldbeutel bietet er Vorteile – und einen Nachteil.
NETZE, DIENSTE & HERSTELLER 2025 • Diese Stimmen haben Gewicht in der Branche: Über 100 000 Leser von connect und connect.de haben an unserer traditionellen Leserwahl teilgenommen! Wir bedanken uns bei allen, die abgestimmt haben und gratulieren den Siegern in den einzelnen Kategorien.
TCL beweist Größe
Markante Mittelklasse • Nothings neue Mittelklasse-Phones bestechen durch ein auffälliges Design samt leuchtender Rückseite. Ausstattung und Kameraqualität sind angesichts der aufgerufenen Preise ebenfalls top.
Das sieht doch gut aus! • Kann das Google Pixel 9a seinem Vorgänger das Wasser reichen? Das wird sich im detaillierten Labortest noch zeigen – doch es gibt eine deutliche Tendenz.
Kann das klappen? • Das Huawei Mate XT ist das erste in Serie produzierte Falt-Phone mit zwei Scharnieren und drei Display-Segmenten. Gute Idee oder Rohrkrepierer?
Premium mit all inclusive • In sein neues Kopfhörer-Flaggschiff Tour One M3 packt JBL alles rein, was technisch nur möglich ist. Also alles richtig gemacht? Unser Test zeigt es.
Freiheit für die Ohren • Huawei hat mit den FreeArc günstige Open-Ear-Kopfhörer mit Bügel-Design für Sport und Fitness im Programm. Wir haben Komfort und Klang getestet.
Offen für mehr Bässe • Honors Earbuds Open punkten im Test mit starkem Sound und trotz offener Bauweise guten Bässen. Auch der Komfort ist hoch. Wir haben nur wenig zu kritisieren.
Licht und Schatten • Xiaomis Watch S4 bietet eine Gestensteuerung, eine tauschbare Lünette und eine lange Akkulaufzeit. Wie überzeugend sind die restlichen Features?
Starkes Upgrade • Nach dem Convertible kommt Samsungs Galaxy Book 5 Pro nun mit dem klassischen Formfaktor. Auch dieser legt einen überzeugenden Auftritt aufs Parkett.
Samsungs schlaues Kontrastwunder • Die Kombination von OLED-Zellen mit Quantum-Dot-Nanokristallen ist die modernste Art von Panels. Samsung packt das WunderwerkderTV-Technikzudemineinfaszinierend edles Gehäuse, stimmt es perfekt ab und liefert Unmengen an digitalen smarten Extras dazu.
Wieder etwas besser • Samsung legt sein Soundbar-Flaggschiff auch 2025 wieder neu auf – diesmal mit einem deutlich kompakteren Subwoofer. Ob das System damit die gewohnte Leistung abliefern kann,...